Kopf frei für agiles Arbeiten
Jedes Unternehmen und jede Organisation wünscht sich kreative und innovative Mitarbeiter/innen, die Eigeninitiative zeigen. Das Thema "Agiles Arbeiten" ist seit Jahren in aller Munde, denn wir brauchen frische Ideen und neue Arbeitsweisen für sich verändernde Arbeitswelten.
Doch das ist nicht einfach und im Alltag haben wir es mit einigen Engpässen zu tun:
- Es klemmt in der Kommunikation, sei es im Team oder in der Zusammenarbeit mit den Kunden.
- Der Arbeitstag ist geprägt von Unterbrechungen und Ablenkungen und es gelingt den Mitarbeitern kaum, eine Sache zufriedenstellend zum Abschluss zu bringen.
- Die verantwortlichen Führungskräfte und Mitarbeiter haben vor lauter Tagesgeschäft kaum noch Zeit und Energie, um Zukunftsprojekte und Innovationen voranzubringen.
- Es gibt zwar gute Ideen, aber es fehlt die passende Methodik oder der lange Atem, um die besten Ideen auszuwählen, weiterzuentwickeln, auszutesten und umzusetzen.
Die meisten Engpässe entstehen, weil Führungskräfte und Mitarbeiter den Kopf nicht frei haben. Doch wer agil und kreativ arbeiten will (oder soll), braucht den Kopf frei dafür! Das ist wichtiger als je zuvor.
Genau hier setzt mein Ansatz "Kopf frei für agiles Arbeiten" an. Ich unterstütze Unternehmen und Organisationen mit folgenden Angeboten:
- die Moderation von Innovations- und Zukunfts-Workshops: mehr erfahren!
- begleitende Trainings und Workshops zu den folgenden Themen:
Methodentraining: "Frische Ideen - gesucht und gefunden!"
Ausgewählte Kreativitätsbooster und Querdenker-Tools für Ideenfindung und Problemlösung. - mehr erfahren!
Workshop: "Kopf frei für agiles Arbeiten"
Die besten Tools und Vorgehensweisen für alle, die (plötzlich) agil und kreativ arbeiten sollen und wollen - mehr erfahren!
Sie möchten mehr erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt auf.