Brauchen Sie manchmal einen Coach für sich selbst?
Ja! Es gibt natürlich auch in meinem Leben immer wieder berufliche oder private Herausforderungen. Dann nehme ich selbst Coaching-Gespräche in Anspruch. Das mache ich, weil
ein Coaching nach meiner Erfahrung immer so etwas wie ein Katalysator ist: Die Lösung von Problemen oder - andersherum - das Auffinden von neuen Perspektiven, Verhaltensansätzen und Lösungen gelingt mit Coaching wirklich schneller und „schmerzfreier“. Deswegen zögere ich nicht, ebenfalls Coaching-Gespräche mit erfahrenen Kolleg*innen zu vereinbaren.
Und etwas möchte ich dazu noch verraten: Als Coach tut es auch immer wieder gut, selbst in die Rolle als Coaching-Kunde zu schlüpfen. Denn dann erfahre ich erneut, welche Vorgehensweisen besonders wirkungsvoll und wohltuend sind. Und das kommt meinen Coaching-Kunden bestimmt zugute.