In welchen Fällen raten Sie von Coaching-Gesprächen ab?
Ich rate von Coaching ab, wenn es etwas Anderes gibt, das deutlich wirkungsvoller erscheint. Hierzu ein paar Beispiele:
- Braucht jemand ganz konkrete Ratschläge zu einem bestimmten Fachgebiet - etwa zur Erhaltung der Gesundheit, zur Weiterentwicklung des eigenen Business oder zur Erziehung der Kinder - dann ist es ratsamer, sich an Experten für diese konkreten Themen zu wenden.
- Wenn ein offenes und ehrliches Gespräch zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter der nächste und wichtigste Schritt wäre, dann macht es wenig Sinn, dem Mitarbeiter stattdessen einen Coaching-Prozess nahezulegen und auf das persönliche Gespräch zu verzichten.
- Kann eine Psychotherapie bei starkem Leidensdruck mehr Unterstützung geben, rate ich von einem Coaching ab und empfehle einen psychotherapeutischen Prozess.