Welche Methoden setzen Sie im Coaching ein?
Coaching ist ein ganz individueller Prozess. Was bei dem einen Menschen gut und hilfreich ist, bewirkt vielleicht bei jemand anderem nicht viel.
Deswegen bringe ich verschiedene Methoden und Tools für den Coaching-Prozess mit. So kann ich Sie auf Ihrem persönlichen Weg bestmöglich unterstützen. Um Beispiele zu geben:
- Mit der lösungsfokussierten Methode arbeite ich mit Ihnen, wenn wir Ihre Ressourcen und Lösungskompetenzen aufdecken oder wiederentdecken wollen.
- Der systemische Ansatz ist besonders gut geeignet, wenn es für die Lösungsfindung wichtig ist, die gesamte Situation und Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
- Die „Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie“ (PEP®) hilft sehr gut, wenn es darum geht, Angst- und Stresserleben zügig zu reduzieren, innere Blockaden aufzulösen oder das Selbstwertgefühl zu stärken. Mit PEP bekommen Sie außerdem ein wirkungsvolles Selbsthilfe-Tool an die Hand, das Sie jederzeit selbst einsetzen können.
Weitere Informationen finden Sie bei Coaching-Methoden und Wie ich arbeite.