Professionelles (Online-) Coaching
Der Umgang mit Veränderungen erfordert oftmals eine neue Herangehensweise. Aus dem Alltag herauszutreten und sich die neue Anforderungssituation mit Abstand anzuschauen, ist dann hilfreich. Sie fragen sich: Wie klar habe ich meine Ziele vor Augen? Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Schritte sind sinnvoll, was mache ich als erstes?
Mit Coaching Ziele erreichen.
Mehr Fokus. Mehr Umsetzungskraft.
- Sie haben ein Ziel vor Augen, wissen aber nicht, welche einzelnen Schritte notwendig sind, um es zu erreichen?
- Oder merken Sie, dass es da noch innere Hürden gibt, die es Ihnen erschweren, Ihr Ziel auch wirklich zu verfolgen?
- Verzetteln Sie sich schnell und verlieren Ihren Fokus?
- Möchten Sie sich erst mal sortieren, bevor Sie diese Sache angehen?
In Coaching-Gesprächen unterstütze ich Sie gerne dabei, Ihr Ziel genau zu definieren und sich mit allem Für und Wider auseinanderzusetzen. Wenn Sie Klarheit über mögliche innere und äußere Hürden gewinnen, können Sie diesen viel effektiver begegenen oder sie sogar umschiffen. Als Sparringspartnerin stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie Unsicherheiten oder Zweifel spüren. Oder wenn zwischendurch die Motivation sinkt.
Meine Erfahrung ist, dass manchmal die inneren Hürden die hartnäckigsten sind. Wir stehen uns eben öfters mal selbst im Weg. Das Gute daran ist, dass jede oder jeder von uns im Rahmen eines persönlichen Veränderungsprozesses eine Menge über sich selbst erfährt. Diese neue Selbsterfahrung gilt es zu reflektieren, anzunehmen und bestmöglichst zu nutzen. Dabei bin ich Ihnen gerne behilflich.
Sie können mich in einem unverbindlichen und kostenlosen Vorgespräch kennenlernen und schauen, ob Sie sich eine Zusammenarbeit wünschen. Sprechen Sie mich dazu gerne an!
Individuelles lösungsorientiertes (Online-) Coaching
Eine gute Idee! Damit Ihr Leben glücklicher und einfacher wird.
Luft nach oben? Meistens gibt es noch ungeahnte oder ungenutzte Möglichkeiten, das Leben schöner und einfacher zu gestalten. Manchmal wissen wir nicht genau, wie wir das bewerkstelligen können, manchmal stehen wir uns selbst im Weg. Und oft können und wollen wir, tun aber nicht.
Coaching- so geht´s
Coaching: Individuelle Lösungen für besondere Situationen
Im Coaching haben Sie mich an Ihrer Seite: Als Fragenstellerin, Rückenstärkerin, Herauslockerin, Versteherin, Impulsgeberin, Motivatorin und wenn es sein muss auch mal als "Anschubserin".
Coaching ist ein individueller Beratungsprozess: Wir klären genau, worum es Ihnen geht, was Sie verändern und erreichen möchten; wir finden Antworten, Lösungen, Ideen – vor allen Dingen: Wege zur Umsetzung. Denn nur durch das Tun kann sich etwas verändern.
Team-Coaching / Team-Supervision
Noch besser im Team zusammenarbeiten!
Im Team arbeiten: Alle ziehen an einem Strang, unterstützen sich gegenseitig, halten sich gegenseitig auf Kurs und feiern gemeinsam Erfolge. In so einem Team arbeitet jede und jeder gerne.
Solche Teams gibt es, aber sie entstehen nicht von alleine. Damit ein Team zusammenwächst, braucht es Absprachen, Vereinbarungen und definierte Prozesse. Denn nichts schweißt mehr zusammen als eine gemeinsame Ausrichtung auf Werte und Ziele, die allen klar sind. Zudem sind es gemeinsamer Erfolg und gemeinsamer Spaß, welche für einen guten Zusammenhalt sorgen.
Häufig gestellte Fragen – Frequently asked questions (FAQ)
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Coaching und Therapie?
Zwischen Coaching und Therapie bestehen tatsächlich deutliche Unterschiede.
Weiterlesen: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Coaching und Therapie?
Welche Methoden setzen Sie im Coaching ein?
Wie man so schön sagt: Viele Wege führen nach Rom ...
Deswegen bringe ich verschiedene Methoden und Hilfsmittel für den Coaching-Prozess mit. So kann ich Sie auf Ihrem persönlichen Weg bestmöglich unterstützen. Um Beispiele zu geben:
Weiterlesen: Welche Methoden setzen Sie im Coaching ein?
Können wir uns erst einmal kennenlernen, bevor ich mich für ein Coaching bei Ihnen entscheide?
Auf jeden Fall! Das Kennenlernen ist auch für mich sehr wichtig, denn bevor wir mit einem Coaching beginnen, sollten wir uns beschnuppern können, um festzustellen, ob die „Chemie“ stimmt.
Muss ich mich für eine bestimmte Anzahl von Coaching-Gesprächen verpflichten?
Nein! Sie können ganz frei entscheiden, ob Sie ein weiteres Coaching-Gespräch mit mir vereinbaren möchten.
Kann ich das Coaching jederzeit beenden?
Sie können den Coaching-Prozess jederzeit beenden. Dafür kann es viele gute Gründe geben. Zum Beispiel,
Weiterlesen: Kann ich das Coaching jederzeit beenden?
Was passiert, wenn ich ein Coaching-Gespräch kurzfristig absagen muss?
Das kann immer mal passieren ... Es ist nur wichtig, dass Sie mich in diesem Fall so früh wie möglich darüber informieren.
Weiterlesen: Was passiert, wenn ich ein Coaching-Gespräch kurzfristig absagen muss?
Wie gehen Sie mit meinen persönlichen Daten und Informationen um?
Dieses Versprechen ist mir besonders wichtig. Ich sichere Ihnen absolute Vertraulichkeit und Diskretion zu! Für mich heißt das:
Weiterlesen: Wie gehen Sie mit meinen persönlichen Daten und Informationen um?
In welchen Fällen raten Sie von Coaching-Gesprächen ab?
Ich rate in den Fällen von Coaching ab, wenn es etwas anderes gibt, das deutlich wirkungsvoller erscheint. Hierzu ein paar Beispiele:
Weiterlesen: In welchen Fällen raten Sie von Coaching-Gesprächen ab?
Brauchen Sie manchmal einen Coach für sich selbst?
Ja! Es gibt natürlich auch in meinem Leben immer wieder berufliche oder private Herausforderungen. Dann nehme ich selbst ein Coaching in Anspruch. Das mache ich, weil
Weiterlesen: Brauchen Sie manchmal einen Coach für sich selbst?